Cryotec Anlagenbau schreibt alte Industriegeschichte fort

Wurzener Spezialfirma weiht zum 20-jährigen Jubiläum neue Betriebsstätte ein
Wurzen. Sein 20 jähriges Bestehen hat die Firma Cryotec mit der offiziellen Einweihung einer neu errichteten Betriebsstätte in Wurzen gefeiert. Und zur Feier des Tages haben es die Mitglieder der Bürger-Schützen-Gilde 1470 Wurzen um Vereinschef Gerd Brettschneider mit Salutschüssen und Kanonenböller ordentlich krachen lassen.

Doch bevor sich Firmenchef Ulf Henkel an seine Mitarbeiter und all die Ehrengäste wandte, war es ihm wichtig, "eine Person besonders hervorzuheben". Dass er damit auf Peter Bienert zu sprechen kam, verwunderte in der Runde nicht wirklich. "Herr Bienert hat das Unternehmen 1995 gegründet und mit viel Mut und Engagement durch gute, jedoch auch durch schwierige Zeiten geführt", würdigte Henkel sein Wirken. Und dabei habe ihm stets das Wohl der Mitarbeiter am Herzen gelegen, fügte der 47-jährige Firmenchef unter Beifall an. Waren zur Firmengründung weniger als 20 Mitarbeiter damit beschäftigt, die ersten Seiten der Firmengeschichte zu schreiben, stehen heute bei Cryotec Wurzen, die nun zur familiengeführten Unternehmensgruppe EPC Engineering Consulting mit insgesamt 240 Beschäftigten gehört, 45 Menschen in Lohn und Brot. Bienert übte sich seinerzeit im Backen kleiner Brötchen. "Zwar hätte man aus heutiger Sicht keinen besseren Fang machen können als 2009 die Firmenübergabe an die Familie Henkel. Es bedurfte jedoch eines großen Vertrauensvorschusses, denn so genau kannte man die kleine Firma Cryotec nicht. Aber dank der Zusammenarbeit in den letzten Jahren ist viel gegenseitiges Vertrauen gewachsen. Zudem haben wir heute ganz andere Möglichkeiten, auch finanzieller Art, um uns hier zu etablieren und international weiter zu entwickeln. Und ein Stück weit wird diese neue Produktionshalle dazu beitragen", sagte Bienert. Am neuen Domizil also, wo eine etwa 2000 Quadratmeter große Produktionsfläche geschaffen wurde, baut das Unternehmen auf die "Erfahrung aus zwei Jahrzehnten, in denen es erfolgreich am internationalen Markt tätig ist", blätterte Henkel symbolisch in der Cryotec-Historie weiter. Zum Geschäftsbereich gehören Anlagen für technische Gase, die weltweit installiert werden. Der Exportanteil, so ließ Henkel aufhorchen, betrage 99 Prozent. Allerdings verschwieg er dabei nicht den Fachkräftemangel. "Deshalb ist es uns ein wichtiges Ziel, weiter auszubilden, denn das Investment hier in Wurzen ist sehr langfristig konzipiert", machte Henkel gewissermaßen eine feste Standortzusage.
Landrat Gerhard Gey (CDU) lobte Cryotec als ein "sehr innovatives Unternehmen, das zum einen in Wurzen auf eine über 140-jährige Tradition im Bereich der technischen Gase verfügt, zum anderen sich stets in der Entwicklung befindet – auch am neuen Firmenstandort." Und Oberbürgermeister Jörg Röglin (parteilos) erinnerte daran, "dass Cryotec die Fortsetzung einer spannenden Industriegeschichte ist, denn der Betrieb ist aus der ehemaligen Maschinenfabrik Wurzen, der Mafa hervorgegangen".

Von Frank Schmidt

Quelle: LVZ vom 20.04.2015, Seite 25

Der alter und der neue Firmenchef: Peter Bienert (r.) erfährt von Ulf Henkel besondere Wertschätzung. Foto: Frank Schmidt